Direkt zum Inhalt

News

Mittelskonsolen-HMI der EcoCAR 2 Competition mit Storyboard

Mississippi State University wählt die Storyboard Suite für das HMI des Mittelkonsolen-Displays des EcoCAR 2 Wettbewerbs aus

Um die anspruchsvolle Aufgabe ein atemberaubendes HMI für die Mittelkonsole eines Chevrolet Malibu, für den EcoCAR 2 Wettbewerb  zu entwickeln, wählte die Mississippi State University die Storyboard Suite von Crank Software aus.

Fujitsu IdeaBoxx™ - embedded GUI Prototyping leicht gemacht

Fujitsu IdeaBoxx mit Storyboard

Stellen Sie sich vor Sie sind ein GUI-Designer für embedded Systeme. Stellen Sie sich nun vor Sie bekämen einen Karton und in dem finden Sie alles um Ihren Traum eines funktionierenden Prototypen Ihres Designs schnell fertigzustellen. Und ihn dann in wenigen Minuten auf einem echten embedded System austesten zu können. Das wäre doch sehr interesant oder nicht?

Storyboard Suite für IoT - Ein Werkzeug für Jedermann

In vielen Unternehmen ist die Zeit der Softwareentwickler eine besonders knappe Ressource. Die Erstellung eines HMI Prototypen dagegen benötigt sehr viel dieser wertvollen Zeit.
Bei konventionellen HMI-Werkzeugen müssen Softwareentwickler und Creative (Produktdesigner und das Marketing)  eng zusammenarbeiten und ihr Know-How zusammenführen und das dauert nun mal! Denn wer ist schon immer gerade dann verfügbar wenn ihn die Kollegen für das Projekt brauchen?
Wie kann man dieses Problem lösen und den zeitlichen Aufwand in Grenzen halten?

Storyboard Suite Eval & Demo auf der STM32F429 MCU

Today’s Storyboard demo showcases two applications that you’ve probably seen running on other high-performance MPUs. This demo features the STM32F429 MCU with an ARM Cortex-M4 core running FreeRTOS. We’ve taken advantage of Chrom-ART Accelerator to boost the UI graphics without robbing the core of processing power that can be best utilized for the rest of the application.

Open Source JSON C/C++ Library für die IoT Kommunikation

Real-Time-Logic arbeitet viel mit Hersteller von embedded Geräten zusammen und erhält hierbei oft Frage zur IoT und M2M Kommunikation. Auch beobachtet man die Technologie in dem Sektor besonders gut.

Oft finde man dabei Anbieter die XML als Methode zum kodieren/enkodieren von Daten empfehlen.

Real-Time-Logic ist aber sicher, dass sich JSON erheblich besser dafür eignet und hat deshalb die eigene JSON Bibliothek als Open-Source-Library freigegeben.

JSON ist eine resoursensparende Alternative zu XML und optimal für die Machine to Machine Kommunikation geeignet. Die JSON Bibliothek von Real-Time-Logic ist optimiert für Resourcenbeschränkte Mikroprozessorsystem und unterstützt auch Bare Metal MCUs Programmierung.

Micro Digital bietet jetzt kostenlose SMX® Learning Kits an

Micro Digital Inc kündigte heute die Verfügbarkeit kostenloser SMX® Learning Kits an.

Die kostenlosen SMX Learning-Kits (L-Kits) können zu allen nicht kommerziellen Zwecken eingesetzt werden. Sie sind voll funktionsfähig und stehen für viele ultra-low-cost Boards von Freescale, STMicro und TI zur Verfügung,

Perfekt integriert mit der IAR EWARM Embedded-Workbench-ARM Entwicklungsumgebung beinhalten die L-Kits den BSP Code, Projekt Dateien etc. um sofort "out of the box" einsatzbereit zu sein. Dazu gehören das User's Guide und das Reference Manual genauso wie eine kleine Beispielanwendung und esmx im Sourcecode.

Komponententest für sicherheitsrelevante Software

Bei Komponententests werden die Einzelteile eines Softwaresystems auf ihre Korrektheit getestet. Zur Zeit erfolgen diese Tests noch überwiegend händisch. Der Artikel stellt einen Automatisierungsansatz vor.

Lesen Sie hier den Artikel "Komponententest für sicherheitsrelevante Software" in der Elektronikpraxis auf den Webseiten der Elektronik Praxis  im Themenbereich Software Engineering / Testautomatisierung dazu.

Elektroniknet "Alles andere als oberflächlich"

In der Elektronik 01/2014 und hier im elektroniknet.de ist ein Artikel von Thomas Fletcher erschienen der auf grundlegende Aspekte von HMI-Tools eingeht, Dinge wie Teamfähigkeit, integrierte Simulation und die Schaffung einer einheitlichen Software Umgebung für Design und HMI Entwicklung werden dort näher erläutert.

Für jede(n) der sich mit der Entwicklung von HMI's befasst ein lesenswerter Beitrag.

 

© Embedded Tools GmbH | Schlikötterstiege 61 | 48161 Münster | Germany/Deutschland | Datenschutzerklärung | Impressum