Direkt zum Inhalt

News

Minnow Server, ein Webserver für kleine MCUs

Für kleine MCUs mit wenig RAM steht jetzt neuerdings mit dem Minnow Server erstmal auch eine attraktive Web-Server Implementierung zur Verfügung.
Lösungen wie der Barracuda Applikationsserver benötigen MCUs mit externem RAM im Bereich 1MB+. Der Minnow Server kommt mit dem interen SRAM moderner MCUs 256-512kB aus.

Der Minnow Server ist ein Embedded WebSocket Server der mit HTML5 Seiten und JavaScript arbeitet.
Damit ermöglicht er eine Voll-Duplex und asyncrone Kommunikation-Kanal vom Browser zum Embeddded System.

Zustätzlich zum WebSocket Server beinhaltet er einen embedded HTTP Server der es einem Browser ermöglicht die Web-Seiten vom embedded System zu laden.

Storyboard unterstützt Green Hills INTEGRITY

Crank Software entwickelt die Storyboard Suite laufend weiter und unterstützt neue Platformen und Betriebssysteme.

Jetzt wurde die Unterstützung um das RTOS INTEGRITY von Green Hills erweitert. Für die CES show in Las Vegas hat man eine 3D Cluster Demo auf dem Texas Instruments Jacinto 6 OMAP SoC entwickelt. Hier finden Sie mehr Infos von Green Hills auf der CES.

Hier finden Sie Infos zu dem DRA74x "Jacinto 6" von Texas Instruments.

Crank Software ist Freescale Partner für GUI Tools der i.MX Platform

Crank Software wurde als sog. Proven Partner in das Freescale® Semiconductor Connect Partner Program aufgenommen.

Crank Software entwickelt die Storyboard Suite , eine vollständige UI Entwicklungs-Software Lösung die es sehr einfach macht für i.MX basierte Systeme ein optimales und modernes GUI zu entwickeln und die Produkte schneller auf den Markt zu bringen.

Storyboard 3.2 jetzt verfügbar

Die Crank Storyboard™ Suite ermöglicht es UI Designern und Entwicklern auch komplexe und animierte User Interface Prototypen schnell zu erstellen und dann einfach auf ein Target System zu adaptieren.

Die Release 3.2 der Crank Storyboard™ Suite beinhaltet einige wesentliche Erweiterungen sowie Performanceoptimierungen.

Storyboard Browser HTML5 verfügbar

Storyboard Browser

Neue WebKit Engine ermöglicht UI Entwicklern die Darstellung von HTML5 Inhalten

Der Storyboard Browser ist eine Webkit basierte Erweiterung für die Storyboard Suite , der es ermöglicht HTML5 Inhalte innerhalb einer Storyboard Anwendung darzustellen. Damit können Anwender die Vorteile der Storyboard Suite für Ihr GUI nutzen und trotzdem Standardanwendungen als HTML5 Inhalt mit integrieren.

Neu bei Embedded Tools: Percepio Tracealyzer für VxWorks und LINUX

Seit dem 1.10.13 bietet Embedded Tools auch die Tracealyzer Produkte von Percepio an.

Das  Kernprodukt, Tracealyzer ist ein Werkzeug zur Visualisierung von Laufzeitdaten aus VxWorks und Linux (auch Wind River Linux) basierten Embedded Systemen.

Umfassend in der Funktionalität und sehr komfortabel und intuitiv zu bedienen. Somit können Softwareentwickler leicht einen tiefen Einblick in das Echtzeitverhalten Ihres System bekommen und sparen erheblich Zeit gegenüber der Verwendung konventioneller Methoden. Mit dem Tool lassen sich leicht Schwachstellen aufspüren und Systeme optimieren.

RTC: M2M Meets Web Applications Spawning the Internet of Things

M2M Meets Web Applications Spawning the Internet of Things

The Internet of Things is growing rapidly. Managing the billions of devices is a challenge that must meet the expectations of users who have come to expect rich, graphical human interfaces via web browsers.

TOM WILLIAMS, EDITOR-IN-CHIEF

Lesen Sie mehr hier online auf der Seite vom RTC Magazine

Storyboard 3.2 Preview

Die Crank Storyboard™ Suite ermöglicht es UI Designern und Entwicklern auch komplexe und animierte User Interface Prototypen schnell zu erstellen und dann einfach auf ein Target System zu adaptieren.

Die Release 3.2 der Crank Storyboard™ Suite beinhaltet einige wesentliche Erweiterungen sowie Performanceoptimierungen.

Vdisplay , das anpassbare Marine Display von VEEDIMS

Der Hersteller VEEDIMS aus den USA von Anzeigeinstrumenten für den Marinebereich hat das neueste 15" LCD Display Vdisplay mit Hilfe der Crank Storyboard Suite entwickelt.

Es ist sehr flexibel einsetzbar und für die verschiedensten Anforderungen durch die Kunden selbst anpassbar, ohne Programmierung.

Schauen Sie sich diese bahnbrechende Neuentwicklung einmal hier an.


Autometer LCD Competition Dash

Der Hersteller AUTOMETER aus den USA von Mess- und Anzeigeinstrumenten für Renn- und Straßenfahrzeuge hat das neueste Cockpit-Anzeigemodul "Auto Meter LCD Competition Dash" mit Hilfe der Crank Storyboard Suite entwickelt. Es wird 2013 in den Fahrzeugen der NASCAR eingesetzt.

Durch die in Storybaord integrierte Simulation lassen sich leicht neue Objekte oder kundenspzifische Displays nach der Trial-and-Error Methode entwicklen. Schauen Sie sich diese bahnbrechende Neuentwicklung einmal näher an.

Storyboard 3.0 jetzt auch für FreeRTOS verfügbar

Crank Software arbeitet an der Erweiterung der unterstützten Zielplatformen um kleine RTOS. Neben embOS wird nun auch FreeRTOS unterstützt.

Damit steht die leistungsfähige HMI Entwicklungsplatform Storyboard Designer nun auch Anwendern zur Verfügung die MMU lose prozessoren aus der Cortex-M Serie mit einem RTOS verwenden möchten.

Hier ein Beispielvideo von einer 120MHz NXP LPC1788 Cortex-M3 Platfrom das einge der Möglichkeiten aufzeigt.

SMX.Blaze™ TCP/IP + RTOS Eval-Kit für NXP LPC4357, LPC43xx

Micro Digital Inc kündigte heute die Verfügbarkeit des SMX RTOS Paketes für die NXP LPC43xx  Cortex-M4 / -M0 Microprozessorfamilie an. In dem out-of-the-box Eval Pack für das Development Board von Embedded Artists LPC4357  ist SMX.BLAZE (Bundle aus smx 4.1 Real-Time Multitasking Kernel mit dem TCP/IP Stack smxNS), der smxWebserver und smxAware Kernel-Aware Plug-In für IAR Embedded Workbench 6.5 / C-Spy enthalten.

SharkSSL 2.5 sichert ASIC basierte Geräte im M2M Markt ab

Real-Time-Logic bietet mit SharkSSL High-Performance eine Verschlüsselungstechnologie für den Einsatz auf Ressourcen beschränkten Embedded-Systemen an.


Real Time Logic der Web-Server und Security-Spezialist, unterstützt jetzt TLS 1.2 mit verbesserter Sicherheit und Verschlüsselung in der neuesten Version 2.5 von SharkSSL.

Mit dieser Version erweitert SharkSSL seinen Einsatzbereich auf preiswerte, ASIC basierte M2M Geräte, die oft in hohen Stückzahlen in verschiedensten Bereichen wie z.B. bei Stadtwerken, intelligenten Stromnetzen, Medizintechniksystemen oder Gebäudeautomatisierung eingesetzt werden.

Micro Digital unterstützt MTP/PTP und UVC für smxUSBD

Micro Digital Inc kündigte heute die Erweiterung des USB Device Stacks smxUSBD™ um Multimedia Funktionen an.

Media Transfer Protocol und das Picture Transfer Protocol (MTP/PTP) sowie Video (UVC) Funktionen wurde neu hinzugefügt um die bereits seit langem vorhandene Audio Unterstützung abzurunden.

PTP erlaubt die Übertragung von Bildern von eienr Digitalkamera zu einem USB Host.
MTP basiert auf PTP und erlaubt den Transfer von Musik und anderen Daten.

Ein Vorteil von MTP gegenüber Massenspeicher basierter Übertragung ist, dass der USB Host kein Filesystem auf dem Device ansprechen muss. Das erhöht die Sicherheit.

Embedded World 2013 - Stand 4-330 - Crank und Embedded Tools

 Bild entfernt.          

Crank Software Inc. hat sich nach dem großen Interesse am Thema GUI-Entwicklung im letzten Jahr entschieden auf der diesjährigen Embedded World einen eigenen Stand mit noch mehr Beratungskapazitäten anzubieten.

Crank Software demonstrierte das innovative GUI Framework Storyboard  in der brandneuen Version 3.0 auf den verschiedensten Targetsystemen!

Storyboard Suite 3.0 in the QNX Concept Car (CES 2013)

Der Autosoftware-Spezialist QNX präsentierte auf der CES sein Konzept für das Cockpit der Zukunft. Als Showcase in Las Vegas diente ein Bentley Continental Cabrio. Zentrales Element ist ein großes Touchscreen-Display mit Digital-Light-Processing-Technik (DLP) von Texas Instruments in der Mittelkonsole. Das GUI wurde in kurzer Zeit mit Crank Storyboard Suite konzipiert und entwickelt, basierend auf dem OMAP5 von TI und OpenGL.

Release von Storyboard 3.0

Crank Storyboard™ Suite ermöglicht es UI Designern und Entwicklern auch komplexe und animierte User Interface Prototypen schnell zu erstellen und dann einfach auf ein Target System zu adaptieren.

Die Release 3.0 der Crank Storyboard™ Suite hat einige neue und weiterentwickelte Features, wie z.B. ein weiterentwickeltes Animationswerkzeug mit einer Animations-Zeitskala, Segger emWin Unterstützung für non-MMU Target-CPUs, iOS Unterstützung, kundenspezifische Shader, verbesserte Internationalisierung und Bildoptimierungen.

© Embedded Tools GmbH | Schlikötterstiege 61 | 48161 Münster | Germany/Deutschland | Datenschutzerklärung | Impressum